Jeden Monat zeigen wir fĂĽr unsere jĂĽngeren Kinobesucher Kinder- und Familienfilme.
Â
Diese Filme laufen in der Regel jeweils am dritten Mittwoch- und Samstagnachmittag um 14 Uhr sowie am Sonntagmorgen um 10 Uhr (April - September) / am Sonntagnachmittag um 17 Uhr (Oktober - März).
Â
Mittwoch, 16. April um 14 Uhr
Â
(Ersatzvorstellung vom März)
Â
Familienfilm
Â
Was soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Grosstante Alwina geerbt. Und nicht nur den – Alwina hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und vor allem: ihre Hexenkraft. Doch ob Willow dieses Erbe, mit allem was dazu gehört, wirklich annehmen möchte? Und dann soll sie auch noch drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen und gemeinsam mit ihnen den Wald retten. Nur wo? Und vor allem, wie? Zum Glück ist Willow nicht allein, denn Rufus, der Fuchs, weicht nicht mehr von ihrer Seite.
Â
Altersfreigabe: ab 0 Jahre
Â
Sprache: Deutsch
Samstag, 19. April um 14 Uhr, Sonntag, 20. April um 10 Uhr sowie Mittwoch, 23. April um 14 Uhr
Â
Familienfilm
Â
Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Aussenseiter Garrett «The Garbage Man» Garrison, Henry, Natalie und Dawn schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve, einem erfahrenen «Crafter». Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.
Â
Altersfreigabe: ab 10 Jahre
Â
Sprache: Deutsch
Ă„nderungen bleiben vorbehalten!